Es ist nie zu spät, neu anzufangen!

ALS. So lautete die Diagnose, die ich mit 47 Jahren erhielt. Eine schwere Nervenkrankheit. Undenkbar, unumkehrbar, vermeintlich unheilbar. Die Ärzte gaben mir nur noch wenige Jahre. Das war 2017. Ich lebe immer noch. Und manchmal denke ich, dass diese »wenigen Jahre« meine bisher glücklichsten waren.

Natürlich stellte die Aussicht auf den Tod mein Leben auf den Kopf. Aber sie bedeutete nicht mein Ende. Sie war vielmehr ein Neuanfang. Mein Aufbruch! Ich nahm andere Perspektiven ein, entdeckte neue Wege und betrat unbekannte Räume – in mir und in der Welt. Mein Schicksal ist nicht mein Gegner. Es ist mein Begleiter.

Mit dieser Webseite möchte ich andere Menschen an meinen Lebenserfahrungen teilhaben lassen – versuchen, sie ein kleines Stückchen mitzunehmen. Schritt für Schritt …

Termine

ALS-Gesprächskreis in Schleswig-Holstein

19.08.25, 16.00 bis 18.00 Uhr – Itzehoe
Der schleswig-holsteinische Landesverband der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke e. V. (DGM) lädt Betroffene und Angehörige zum ALS-Gesprächskreis ins Kibis Itzehoe (Viktoriastr 10 a). Für die Vorbereitung erbittet der Organisator eine Anmeldung bis zwei Tage vor der Veranstaltung per Mail an: herbert.heinlein@dgm.org Derlei Gesprächskreise und Treffen für Menschen mit Muskelerkrankung und für ihre Angehörigen, organisiert von Landesverbänden der DGM, finden deutschlandweit statt. Mal einfach zum Erfahrungsaustausch, mal in Verbindung mit Fachvorträgen zu einem bestimmten Thema.

Aktuelles

Hier ist Platz für Neues und Wissenswertes rund um mein Engagement, meine Erkrankung, mein Netzwerk, mein Leben. Ich freue mich über Unterstützung: etwa über die Zusendung von Beiträgen, Tipps und Anregungen zu passenden Themen und Terminen an: info@philipp-hanf.de

Was mich mit Philipp Hanf verbindet ...

Folge mir auf meinen Social-Media-Kanälen