Es ist nie zu spät, neu anzufangen!

ALS. So lautete die Diagnose, die ich mit 47 Jahren erhielt. Eine schwere Nervenkrankheit. Undenkbar, unumkehrbar, vermeintlich unheilbar. Die Ärzte gaben mir nur noch wenige Jahre. Das war 2017. Ich lebe immer noch. Und manchmal denke ich, dass diese »wenigen Jahre« meine bisher glücklichsten waren.

Natürlich stellte die Aussicht auf den Tod mein Leben auf den Kopf. Aber sie bedeutete nicht mein Ende. Sie war vielmehr ein Neuanfang. Mein Aufbruch! Ich nahm andere Perspektiven ein, entdeckte neue Wege und betrat unbekannte Räume – in mir und in der Welt. Mein Schicksal ist nicht mein Gegner. Es ist mein Begleiter.

Mit dieser Webseite möchte ich andere Menschen an meinen Lebenserfahrungen teilhaben lassen – versuchen, sie ein kleines Stückchen mitzunehmen. Schritt für Schritt …

Termine

Mein Auftritt bei den Sepp-Herberger-Awards

31.03.25, ab 20.15 Uhr – Wolfsburg / live auf MagentaTV & YouTube
Alljährlich werden die Sepp-Herberger-Awards für beeindruckendes ehrenamtliches Engagement an Akteurinnen und Akteure des organisierten Fußballs verliehen – im Rahmen einer Gala in der Wolfsburger Autostadt mit prominenten Persönlichkeiten aus Fußball, Politik und Gesellschaft, darunter Bundestrainer Julian Nagelsmann, Weltmeister Philipp Lahm und Trainer-Legende Otto Rehagel. Bei der Preisverleihung in der Kategorie »Sozialwerk« (ab ca. 21.08 Uhr) sind Roy Präger und ich als Vertreter der Krzysztof-Nowak-Stiftung auf der Bühne zu Gast und sprechen in einer Talkrunde über Support-Möglichkeiten für ALS-Betroffene. Gewinnerin in der Kategorie »Sozialwerk« ist die an ALS erkrankte ehemalige Bundesliga-Fußballerin Irini Ioannidou. Sie erhält den »Horst-Eckel-Preis«, der in Erinnerung an Weltmeister Horst Eckel verliehen wird. Das Event wird live auf #dabeiTV bei MagentaTV sowie auf dem YouTube-Kanal des DFB übertragen.

1. ALS-Konferenz Deutschlands

20.–21.06.25, ab 13.00 Uhr – Wolfsburg
Der Umgang mit ALS erfordert eine starke Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung, ähnlich wie in einem Fußballspiel. Nur wenn Betroffene, Angehörige, Forschende, Ärztinnen und Ärzte sowie Initiativen und Patientenorganisationen zusammenarbeiten, kann man mit Zuversicht gegen diese seltene Muskelkrankheit antreten. Ein Vernetzen aller Akteurinnen und Akteure ist dafür entscheidend. Deshalb lädt die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e. V. (DGM) zusammen mit der Krzysztof-Nowak-Stiftung in die Volkswagen-Arena des VfL Wolfsburg zur ersten ALS-Konferenz Deutschlands (im VIP-Bereich des Stadions).

Aktuelles

Hier ist Platz für Neues und Wissenswertes rund um mein Engagement, meine Erkrankung, mein Netzwerk, mein Leben. Ich freue mich über Unterstützung: etwa über die Zusendung von Beiträgen, Tipps und Anregungen zu passenden Themen und Terminen an: info@philipp-hanf.de

Friedliche und besinnliche Weihnachten überall!

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Familie, auch im Namen meines Teams wünsche ich Euch allen ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest in Nah und Fern – und unbedingt ein paar fröhliche Stunden! Seien wir gemeinsam zuversichtlich, dass wir angesichts der gegenwärtigen

Weiterlesen »

Friedliche und besinnliche Weihnachten überall!

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Familie, auch im Namen meines Teams wünsche ich Euch allen ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest in Nah und Fern – und unbedingt ein paar fröhliche Stunden! Seien wir gemeinsam zuversichtlich, dass wir angesichts der gegenwärtigen

Weiterlesen »

Was mich mit Philipp Hanf verbindet ...

Folge mir auf meinen Social-Media-Kanälen