Bundestrainer, Weltmeister – und ich: Mein Auftritt bei den Sepp-Herberger-Awards

Am 31. März war es mal wieder so weit: Die Verleihung der Sepp-Herberger-Awards 2025 stand an. Ein Galaabend in der Autostadt Wolfsburg mit großem Publikum und viel Prominenz. Darunter waren Fußballgrößen wie Julian Nagelsmann, Philipp Lahm, Alexandra Popp und Otto Rehagel, aber auch Politikerinnen und Wirtschaftsvertreter. Und ich – eingeladen als Vertreter der Krzysztof-Nowak-Stiftung. Zusammen […]
Meine #Kulturchallenge als Buchautor – im Interview mit Florentine Steigenberger

Im März 2020 hatte der Schriftsteller Jens »Jando« Koch eine #Kulturchallenge unter dem Namen »Gemeinsam gegen Corona« ins Leben gerufen – ein Talk-Format für Kulturschaffende in Lockdown-Zeiten. Kultur ist eine wichtige Inspiration und Katalysator. Wenn sie praktisch nicht mehr stattfinden kann, so dachte er, müssen eben neue Wege gegangen werden, um miteinander in Verbindung zu […]
Meine Geschichte als Teil der Mediengeschichte – zu Lebzeiten!

»Am meisten beeindruckt hat mich in meiner »SWR1 Leute«-Sendung der an ALS erkrankte Philipp Hanf, der trotz allem mit beeindruckender Leichtigkeit das verbleibende Leben angeht.« Diese Antwort gab der Radiomoderator Jens Wolters in einem Interview auf der Webseite seines Senders – anlässlich des 40. Geburtstags des von ihm mitmoderierten Talk-Formats. Welch eine Freude und Ehre, […]
Ich war zu Gast im SWR-Nachtcafé – jetzt zu sehen in der ARD-Mediathek!

Ich war zu Gast in der SWR-Talkshow NACHTCAFÉ. Hier erzählte ich zum Thema »Wenn es anders kommt« aus meinem Leben – über die Herausforderungen meiner ALS-Erkrankung und darüber, wie mein Leben durch sie eine neue Wendung bekam. In der von Michael Steinbrecher moderierten Runde saßen fünf weitere Talkgäste . Uns Eingeladene einte jeweils ein besonderes […]
Loudrare-Festival: Mein Beitrag ist jetzt auf Youtube!

Auf dem Loudrare Online Festival herrscht immer eine besondere Atmosphäre. Auf der Bühne und im Backstage. Aber warum eigentlich? Was macht dieses Event für Betroffene, Angehörige, Familie and Freunde zu so einer besonderen Veranstaltung? Es sind die berührenden, sehr persönlichen Geschichten der Menschen „wie du“, die hier das oft Unausgesprochene offen und authentisch aussprechen. Und […]
Viel Neues und Schönes: Mein Jahresrückblick im Video

Das ausgehende Jahr ist das erste vollständige nach Veröffentlichung meines Buchs »Wer stirbt denn nicht?« im August 2022. Es war geprägt von vielen schönen, spannenden und vor allem: neuen Erfahrungen für mich! Es passierten Dinge, die ich früher für unmöglich oder ausgeschlossen hielt. Und dabei machten sie mir auch noch Freude! Zwar stand ich vor […]
Wenn aus Messenger-Mitteilungen ein Interview geformt wird

Vor gut einem Jahr kontaktierte mich die Redakteurin Andrea Linder von der Fachzeitschrift »beatmet leben«, um einen Beitrag über meine ALS-Erkrankung zu erstellen – in Form eines Interviews. Wir hatten ein sehr angenehmes und vertrauensvolles Telefonat. Kurz darauf schickte mir Andrea Linder ihren Fragenkatalog, den ich nach Absprache gern per Sprachnachricht beantworten wollte. Wofür diese […]
Alle Jahre wieder? Am besten mit weniger Hektik – und mehr Herz!

Mobilität kommt mir am schnellsten in den Sinn, wenn ich darüber nachdenke, wo die ALS-Diagnose am spürbarsten in mein Leben eingriff. Wohl oder übel haben sich meine Bewegungsoptionen in den vergangenen Jahren erheblich verändert, so dass ich mich nicht mehr eigenständig fortbewegen kann. Hierdurch veränderte sich auch meine Wahrnehmung der Umgebung und meiner Mitmenschen, was […]
Mein Lieblingsengel sucht einen Namen – helft mit!

Aus alten Büchern Engel basteln? Zunächst überraschte mich, was mir Cassandra, meine persönliche Unterstützerin, über ihre besondere Kunstfertigkeit erzählte. Doch rasch war ich überzeugt: Auch ich wünschte mir von ihr einen solchen Buch-Engel – aus den Seiten meiner Autobiografie »Wer stirbt denn nicht?« Sie ließ sich nicht zweimal bitten. Das Ergebnis ist eine wirklich schöne […]
Offene und mutige Fragen: Gast im Podcast meiner Patentochter

Es war wohl mein persönlichstes Interview bisher: Am 24. September 2022 habe ich einen ganz besonderen Podcast mit meinem damals 13-jährigen Patenkind Pauline aufgenommen. Etwas mehr als ein Jahr später bin ich tatsächlich selbst darüber überrascht – und wirklich dankbar! –, dass sich zwar mein körperlicher Zustand deutlich verschlechtert hat, aber die Inhalte meiner Aussagen […]